Schulung 5
Wir machen Appetit auf Klimaschutz
22.08.23 Hannover | 16.11.23 Oldenburg | jeweils 10-17 Uhr
Wir machen Appetit auf Klimaschutz
22.08.23 Hannover | 16.11.23 Oldenburg | jeweils 10-17 Uhr

Was hat unsere Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Wie sieht die CO2 Bilanz unserer Lebensmittel aus und welchen Einfluss haben wir darauf, allein durch unsere täglichen Entscheidungen? Diesen Fragen gehen wir in dieser Schulung nach und widmen uns natürlich auch den Antworten. Neben interessanten Inhalten steht aber die Praxis im Mittelpunkt der Schulung. Klimafreundlich Kochen, wie sieht das aus und wie schmeckt das eigentlich? In dieser Schulung und später in den Workshops können die Teilnehmenden dazu viele Erfahrungen sammeln.
Inhalte:
• Was ist nachhaltige Ernährung?
• CO2 Bilanz unserer Ernährung
• Regional, saisonal, Bio: Welche Rolle spielen diese Bereiche in einer nachhaltigen Ernährung?
• Klimafreundlich kochen
Ziele:
• Die Teilnehmenden kennen die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit und Ernährung
• Sie bekommen einen Einblick in die Bedeutung des Zusammenhangs zwischen Klimaschutz, CO2 Ausstoß und Ernährung und können sich mit dem
Einsatz von regionalen Bio-Lebensmittel stärker identifizieren
• Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für den Zusammenhang von Fleischkonsum und Klimabilanz
• Sie bekommen neue Ideen, klimafreundliche Rezepte in den Alltag einzubauen
Weitere Infos zu den Inhalten siehe Workshop-Ankündigung für die Teilnehmenden
Nach absolvierter Schulung kann der für drei Stunden konzipierte Workshop/Kochkurs selbst organsiert in einer Lehrküche angeboten werden, alle Unterrichtsmaterialien werden von uns gestellt, die Kosten für die Lebensmittel müssen selbstorganisiert finanziert werden.
Hinweis für die Schulung am 16. November in Oldenburg:
In Kombination mit den Schulungen „Ich leg jetzt mal den Schalter um“ am 17. November 2023 sowie „Zukunft gemeinsam gestalten“ am 18. November 2023 ist diese Schulung als Bildungsurlaub anerkannt.
Referent*in: Heike Hanisch, Geschäftsführung Umweltzentrum Hannover e.V. Homepage
Veranstaltungsorte: Jeweils 10-17 Uhr
22.08.23 Hannover | Anmeldeschluss 06.08.23
oder
16.11.23 Oldenburg | Anmeldeschluss 27.10.23
Anmeldung: Für einzelne oder mehrere Schulungen bei Anika Mannig unter Tel. 05861 . 8 06 97 21 | anika.mannig@leb.de