Schulung 7
So geht Zukunft für Zuhause – Wohnen und Energie
31.08.23 Hannover | 10.11.23 Oldenburg | jeweils 10-17 Uhr
So geht Zukunft für Zuhause – Wohnen und Energie
31.08.23 Hannover | 10.11.23 Oldenburg | jeweils 10-17 Uhr

Zum Einstieg der Schulung schauen wir uns ein paar Zahlen, Daten, Fakten zum Klimawandel an. Unser Lebensstil hat immensen Einfluss auf das Weltklima, darum müssen wir uns die Zusammenhänge ansehen, aber auch die vielen kleinen Schritte gehen, die wir selbst beeinflussen können. Wir lernen die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser zu lesen und zu überprüfen; wir berechnen Verbrauchskennzahlen, um unseren Energieverbrauch einordnen und vergleichen zu können; wir bekommen ein Checkliste mit Stromspartipps, die es anzuwenden gilt und wir lernen unseren Strombedarf zu erfassen, damit wir Erfolge feiern können.
Im zweiten Teil bekommen wir einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energien für die Heizung und unseren Strombedarf. Ganz konkret erfahren wir, wie das Heizungssystem eingestellt sein muss, damit es keine Energie verschwendet. Dazu betrachten wir das Verfahren zur richtigen Einstellung der Heizkurve – was 10 bis 20% Heizkosten sparen kann.
Weitere Infos zu den Inhalten siehe Workshop-Ankündigung für die Teilnehmenden
Nach absolvierter Schulung kann der für drei Stunden konzipierte Workshop selbst organsiert angeboten werden, alle Unterrichtsmaterialien werden von uns gestellt.
Referent*in: Heiko Hilmer von reka – Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e. V. Homepage
Veranstaltungsorte: Jeweils 10-17 Uhr
31.08.23 Hannover | Anmeldeschluss 14.08.23
oder
10.11.23 Oldenburg | Anmeldeschluss 27.10.23
Anmeldung: Für einzelne oder mehrere Schulungen bei Anika Mannig unter Tel. 05861 . 8 06 97 21 | anika.mannig@leb.de