Schulung 2
Umsteigen – einsteigen – mitfahren: Wie komme ich klimafreundlich ans Ziel?
11.11.23 Oldenburg | 14.11.23 Hannover | jeweils 10-17 Uhr
Umsteigen – einsteigen – mitfahren: Wie komme ich klimafreundlich ans Ziel?
11.11.23 Oldenburg | 14.11.23 Hannover | jeweils 10-17 Uhr

In dieser Schulung wird gezeigt, wie der tägliche Weg zur Arbeit, Urlaubsreisen oder Ausflüge klimafreundlicher gestaltet werden können, ohne auf ein gewisses Maß an Bequemlichkeit zu verzichten. Dafür braucht es Flexibilität, den Willen zu langfristiger Veränderung und letztendlich auch ein bisschen Geduld. Diese wird allerdings gerade im ländlichen Raum häufig auf eine harte Probe gestellt, deswegen liegt darauf ein besonderer Fokus in der Schulung.
Unser Grundsatz:
Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem ÖPNV oder dem Bürger*innen-Bus, mit E-Fahrzeugen oder E-Bikes, über Car-Sharing oder Mitfahrer*innen-Börsen. Dabei blicken wir anhand selbst gewählter Beispiele auf Kosten und Klimawirkung im direkten Vergleich.
Unser Ziel:
Werden wir gemeinsam aktiv für klimafreundliche Mobilität im ländlichen Bereich, indem wir bei der Lokalpolitik den Ausbau des ÖPNV fordern, klimafreundliche Alternativen wie z.B. das Deutschland-Ticket ausprobieren, Leute motivieren und Projektideen sammeln.
Weitere Infos zu den Inhalten siehe Workshop-Ankündigung für die Teilnehmenden
Nach absolvierter Schulung kann der für drei Stunden konzipierte Workshop selbst organsiert angeboten werden, alle Unterrichtsmaterialien werden von uns gestellt.
Hinweis für die Schulung am 14. November in Hannover:
In Kombination mit den Schulungen „Ich leg jetzt mal den Schalter um“ am 13. November 2023 sowie „Didaktik & Methodik: So wird der eigene Workshop zum Erfolg“ am 15. November 2023 ist diese Schulung als Bildungsurlaub anerkannt.
Referent*in: Heiko Hilmer von reka – Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e. V. Homepage
Veranstaltungsorte: Jeweils 10-17 Uhr
11.11.23 Oldenburg | Anmeldeschluss 27.10.2023
oder
14.11.23 Hannover | Anmeldeschluss 27.10.2023
Anmeldung: Für einzelne oder mehrere Schulungen bei Anika Mannig unter Tel. 05861 . 8 06 97 21 | anika.mannig@leb.de